×
Menü
Index
  • Häufige Fragen
 
Warum Web-Browser ?: Durch die Verwendung von Web-Browsern entfällt die Client Installation und Wartung. Mit jedem HTML5 fähigen Web-Browser können Sie auf die Visualisierung zugreifen.
 
Warum dauert es so lange bis die Zentrale auf Befehle reagiert: Die Zentrale reagiert auf Befehle sofort. Der Status / Systemzustand wird aber nur alle 3 Sekunden von der Zentrale ausgegeben, dadurch kommt es zu der Verzögerung der Statusanzeige.
 
Auf Eingaben/Bedienung wird nicht reagiert: Wenn Sie als Errichter angemeldet sind bzw. in Ihrer Rolle die Funktion Errichter haben, werden keine Bedienungen wie Meldebereich Sperren oder scharf/unscharf zugelassen.
 
Die Symbole haben Unterschiedliche Größen: Die Symbole am Plan werden automatisch an den Plan angepasst. Wenn Ihr Plan größer ist als die Anzeigefläche wird dieser in der Darstellung verkleinert. Die Symbole am Plan werden im gleichen Verhältnis verkleinert. Hat Ihr Plan eine sehr geringe Auflösung (Pixel) und wird dadurch vergrössert in der Oberfläche, werden in gleichem Verhältnis auch die Symbole vergrössert. Sie sollten Ihren Plan im Idealfall annähernd der Anzeigefläche am Client erstellen (Screenshot bzw. Snipping tool) und als PNG Bild speichern.
 
In der Alarmzentrale ist einer Meldegruppe mehr als ein Sicherungsbereich zugeordnet: Diese Zuordnung wird leider von der Gebäudemanagement Schnittstelle der Alarmzentrale nicht ausgegeben. In der Visualisierung kann es also zu fehlerhaften Anzeigen kommen ob ein Melder scharf oder unscharf ist.
 
Ich kann keine neue Rolle, Plan od. Benutzer anlegen: Sie haben in Ihrer Liste schon eine nicht benannte Rolle, Plan od. Benutzer die automatisch mit "neue Rolle" , "neuer Plan" od. "neuer Benutzer" benannt wurden. Ändern Sie die Bezeichnung, dann können weitere Datensätze angelegt werden.
 
Ich und mein Errichter haben keinen Zugriff mehr auf die Benutzerverwaltung: Wenn Sie dem Errichter die Berechtigung Konfiguration in der Rolle entzogen haben und selbst keinen Benutzer haben mit der Berechtigung Benutzerverwaltung muss der Controller für die Wiederherstellung des Errichter Benutzer an die SecMap GmbH eingesendet werden.