×
Menü
Index
 
Durch die Messenger Anbindung bekommt man auf das Smartphone ( Apple, Android, WindowsPhone ) oder PC (Webbrowser,Desktop App) bei Alarmauslösung sofort den Alarmtext und auch den Plan mit dem ausgelösten Melder zugestellt. Weiter kann man über den Messenger den Status abfragen und z.B. auch Ausgänge schalten oder SB schärfen. Es ist keine Port freischaltung notwendig.
 
Provider: Telegram Messenger www.telegram.org
 
 
Als erstes müssen Sie sich mit Ihrem Smartphone oder Web Browser bei Telegram registrieren bzw Anmelden und einen Bot (Roboter) erstellen . Der Ersteller kann der Manager des Betreiber der Anlage sein oder auch der Errichter.
 
Bot erstellen :
Verbinden mit dem Bot:
 
 
Sie können nun mit Ihrer SecurityMap über das Internet ohne Portfreischaltung kommunizieren und bekommen automatische Statusmeldungen können aber auch Aktionen setzen wie z.B. Sicherungsbereiche Scharf Unscharf schalten oder Meldebereiche sperren/freigeben. Sollten Sie Rechte für z.B. Scharf/Unscharf haben empfehlen wir dringend die App am Smartphone mit einem PIN Code oder Fingerabdruck zu sperren.
 
Mögliche Aktionen:
Senden Sie eine Nachricht an Ihren Bot mit :
/hilfe : bekommen Sie eine Auflistung aller möglichen Aktionen
/sb : erhalten Sie eine Hilfe für z.B. die Status Abfrage oder scharfschaltung von Sicherungsbereichen
/m : erhalten Sie eine Hilfe für z.B. die Status Abfrage von Meldern bzw. den zugeordneten Meldebereichen über den Status und können auch Meldebereiche (Melder) sperren
/a : erhalten Sie eine Hilfe um z.B. den Status eines Ausgang abzufragen oder diesen auch zu schalten (Ausgang muss am Plan als Schalter oder Taster positioniert sein
/info : Liefert Informationen zu ausgelösten Meldern mit Plan
/leise : Sponatnmeldungen werden nicht mehr geschickt. Erneuter Aufruf hebt den Befehl wieder auf (z.B. während Urlaub)
/status : Liefert den aktuellen Telegramm-Status des Senders. (leise / nicht leise)
/ende : Beendet die Registrierung für das SecMap-Telegram, Sie müssen sich mit /start neu registrieren um wieder Meldungen zu erhalten